Rosenheimer Becken

Rosenheimer Becken

Das (rot umrandete) Projektgebiet liegt im Beckenzentrum des ehemaligen Inngletschers. Nach Abtauen der Eismassen füllte sich das Becken mit Wasser und bildete den (dunkelblau und hellblau schraffierten) Rosenheimer See, der den „Ur-Chiemsee“ an Größe übertraf. Die nach Verlandung des Sees entstandenen Moore wurden wegen ihrer Unwegsamkeit und Unfruchtbarkeit erst spät – nach mühsamen Entwässerungsmaßnahmen – durch den Menschen besiedelt.