Maßnahmen
LIFE-Natur verfolgte in den Rosenheimer Stammbeckenmooren im Wesentlichen drei Ziele:
- Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushaltes in trockengelegten Torfmooren (Hochmoor-Renaturierung)
- Erhaltung der abwechslungsreichen Kulturlandschaft mit den artenreichen Streuwiesen. Für den Tourismus hat dies wegen des herausragenden Landschaftsbildes große Bedeutung.
- Öffentlichkeitsarbeit: Die Ziele des LIFE-Natur-Projektes sollen auch der breiten Öffentlichkeit aufgezeigt werden. Neben der reinen Wissensvermittlung spielt hierbei die Freude an schöner intakter Natur eine große Rolle.
![]() |
![]() |
»vergrössern | »vergrössern |
Über 100 Brennholz-Selbstwerber schlugen bis 2008 rund 70 Hektar vor allem Kiefern und Birken ein, die seit Trockenlegung der Hochmoore aufgewachsen sind und die nach der geplanten Wiedervernässung ohnehin absterben würden.