Lappentaucher |
|
|
|
Schwarzhalstaucher |
wahrscheinlich |
mehrere Paare 2008 - 2010 |
Jeweils an gleicher Stelle Nistmaterial sammelnd, 2010 in Lachmöwenkolonie |
Zwergtaucher |
ja |
häufig |
|
Enten,
Gänse |
|
|
|
Krickente |
ja |
häufig |
|
Reiherente |
ja |
häufig |
|
Schellente |
Verdacht |
je 2 Exemplare April 2008-2010 |
|
Knäkente |
nein |
1 Nachweis |
|
Stockente |
ja |
häufig |
|
Tafelente |
nein |
wenig Nachweise |
|
Spießente |
nein |
2 Nachweise |
|
Löffelente |
nein |
3 Exemplare 2010 |
|
Moorente |
? |
3 Exemplare Okt. 2010 |
In renaturierten Chiemseemooren seit Jahren in Ausbreitung |
Brandgans
|
nein |
3 Nachweise mit max. 6 Exemplaren Aug./ Sept. 2009 und August 2010 |
|
Graugans |
ja |
regelmäßig |
|
Kanadagans |
nein |
2 Exemplare April 2010 |
|
Rallen |
|
|
|
Blässhuhn |
ja |
häufig |
|
Teichhuhn
|
? |
Einzelnachweise |
|
Wasserralle |
sehr wahrscheinlich |
häufig |
|
Watvögel |
|
|
|
Alpenstrandläufer |
nein |
mehrere Nachweise |
|
Zwergstrandläufer |
nein |
mehrere Nachweise |
|
Bekassine
|
wahrscheinlich |
häufig, max. 17 Exemplare |
|
Brachvogel |
nein |
1 Nachweis 2008 |
|
Grünschenkel
|
nein |
wenige Nachweise, max. 3 Exemplare Aug. u. Okt. 2010 |
|
Rotschenkel |
nein |
wenige Nachweise, max. 2 Exemplare 2010 |
|
Flussregenpfeifer |
ja |
häufig |
|
Sandregenpfeifer |
nein |
wenige Nachweise, max. 5 Exemplare 5.9.2010 |
|
Dunkler Wasserläufer |
nein |
wenige Nachweise |
|
Waldwasserläufer
|
nein |
mehrere Nachweise,
max. 6 Exemplare |
|
Kiebitz |
ja |
|
|
Möwen |
|
|
|
Lachmöwe |
Ja (2010) |
Kolonie in 2010 |
|
Mittelmeermöwe |
nein |
2 Exemplare Juli 2010 |
|
Greifvögel |
|
|
|
Baumfalke |
ja |
Häufig |
|
Wanderfalke |
? |
wenige Nachweise |
|
Fischadler
|
Nein (künftig nicht ausge-schlossen) |
mehrere Nachweise eines Paares 2010, auch 2007 |
|
Rotfußfalken |
nein |
4 Exemplare April / Mai 2008 |
|
Kornweihe |
nein |
Einzelnachweise |
Wintergast |
Rohrweihe |
? |
Regelmäßig vor allem 2010 |
|
Rotmilan |
? |
wenige Nachweise |
|
Schwarzmilan |
? |
regelmäßige Nachweise |
|
Wespenbussard
|
? |
regelmäßig 2007-2010,
max. 1 Paar |
|
Seeschwalben |
|
|
|
Fluss-Seeschwalbe |
? |
mehrere Exemplare in 2010 |
|
Trauer-Seeschwalbe |
? |
mehrere Exemplare in 2010 |
|
Reiher,
Störche und |
Kraniche |
|
|
Graureiher |
nein |
wenig Nachweise |
|
Silberreiher |
nein |
im Okt. 2010 8 Exemplare |
|
Kranich |
nein |
6 Exemplare im Okt. 2006, 2 Nachweise Mai (!) 2010 |
Idealbiotop, leichter Brutverdacht 2010 |
Schwarzstorch |
nein |
Selten aber regelmäßig in max. 3 Exemplaren zu beobachten |
Brutverdacht in näherer Umgebung |
Singvögel |
(Sperlingsvögel) |
|
|
Baumpieper |
ja |
häufig |
|
Wiesenpieper |
ja |
|
|
Blaukehlchen |
ja |
regelmäßig |
|
Braunkehlchen |
? |
wenige Nachweise |
|
Schwarzkehlchen |
ja |
häufig |
|
Feldschwirl
|
wahrscheinlich |
|
|
Fitis |
ja |
häufig |
|
Raubwürger |
nein |
vereinzelt |
Wintergast |
Rohrammern |
? |
mehrere Nachweise |
|
Rotdrossel |
nein |
30 Exemplare Okt. 2010 |
|
Schafstelze |
? |
mehrere Nachweise
|
|
Steinschmätzer |
? |
mehrere Nachweise |
|
Sonstige |
|
|
|
Eisvogel |
? |
wenige Nachweise |
steile Torfrücken als potenzielle Brutquartiere |