Das LIFE-Natur-Programm der Europäischen Union

LIFE-Natur zählt zu den wichtigsten Förderinstrumentarien für den Naturschutz und unterstützte in der EU und mittlerweile auch in den Kandidatenländern bislang rund 970 Naturschutzprojekte. Das LIFE-Natur-Programm ist bezogen auf den gesamten EU-Haushalt zwar ein sehr bescheidener Beitrag, für die Entwicklung des Netzwerkes Natura 2000 ist es jedoch von großer Bedeutung.


So konnten z.B. in den Jahren 1995 bis 2001 durch LIFE-Natur im benachbarten „Südlichen Chiemgau“ rund 350 Hektar trockengelegte Hochmoore renaturiert und über 100 Hektar brachgefallene Streuwiesen in Wiesenbrütergebieten rekultiviert werden.

Praktische Erfahrungen bei der Hochmoor-Renaturierung im LIFE-Projekt

Praktische Erfahrungen bei der Hochmoor-Renaturierung
im LIFE-Projekt "Südlicher Chiemgau"

Link:
ec.europa.eu/environment/life/home.htm

Andere bayerische LIFE-Natur-Projekte
www.stmugv.bayern.de/de/natur/
foerderung/life/index.htm

Glockenblume / Marsch Bellflower